“Augenschonende” Gelbtönung (z. B. Night Shift, Blaulichtfilter):
Die Idee dahinter ist, die Belastung durch kurzwelliges, bläuliches Licht zu reduzieren – angeblich zur Verbesserung des Schlafrhythmus. Allerdings:

Die wissenschaftliche Evidenz ist schwach: Studien zeigen, dass solche Filter den zirkadianen Rhythmus kaum beeinflussen, wenn die Gesamtnutzung von Bildschirmen nicht reduziert wird.
Visuell und ästhetisch wirkt ein Gelbstich oft Farb verändernd, stört bei Bildbearbeitung und reduziert die Klarheit.
Hat Ihnen der Beitrag was gebracht?
Wenn Ihnen der Beitrag in Form und Inhalt zusagt, bewerten Sie diesen unten positiv mit einem JA.