Tunnelbau unter die Ostsee
Von der deutschen Insel Fehmarn bis zur dänischen Insel Lolland erstreckt sich die Ostsee. Eine Fährfahrt zwischen diesen Inseln über das Meer dauert rund 45 Minuten. Um in nur wenigen Minuten die 18 km
META: Break Points von Apotheus Ries®
External Multiplicator Blog Of German Painter Rieschen published by / hrsgg. von CPUM, 2018 – 2021
Von der deutschen Insel Fehmarn bis zur dänischen Insel Lolland erstreckt sich die Ostsee. Eine Fährfahrt zwischen diesen Inseln über das Meer dauert rund 45 Minuten. Um in nur wenigen Minuten die 18 km
Rieschen’s Media-Tipp
Erstes Romantik-Museum weltweit Ein Loch in der Geschichte gibt es auch in der Museumsgeschichte der Welt sowie Europas und der BRD. Deshalb eröffnet dieses Jahr 2021 das erste Museum in Frankfurt am Main das sich
Newsticker: Ein Dauerflug von noch nie erreichter Länge gelang der Pfuhlschnepfe 4BBRW. In neun Tagen erreichte der Vogel von Alaska aus in einem Nonstop-Flug Neuseeland. Mit mehr als 12.000 km ist nun ein alter Rekord
Naturkatastrophe Der fast 3.000 Meter hohe Vulkan Merapi auf der indonesischen Insel Java ist seit Anfang des Jahres 2021 wieder aktiv. Der Katastrophenschutz verhängte die zweithöchste Warnstufe. Die Bevölkerung aus einer Großstadt am Fuße des
Kölns beliebte Kunstmesse die ART Cologne öffnet erst im April 2021 wieder ihre Pforten. Geplant war wegen der Pandemie die Messe vom regulären Termin im April auf den November 2020 zu verschieben. Diese Verschiebung fällt
Rieschen’s Media-Tipp
Neues Gesetz ab 2025 bundesweit Ab dem Jahr 2025 muss ein neues Grundsteuergesetz nach neuer Modellberechnung eingehalten werden. Baden-Württemberg hat dies bereits seit 2020 gesetzlich als einziges Bundesland verabschiedet. Für die Kommunen ist die Grundsteuer
In San Francisco hat das höchste Bundesgericht von Kalifornien einen Berufungsantrag des deutschen Bayer-Konzerns, welcher das vom Skandal betroffene Unternehmen Monsanto aufgekauft hatte, zum millionenschweren Schadensersatz-Urteil abgelehnt. 2018 wurden in einem medienwirksamen repräsentativen Präzedenz-Urteil dem
Heizöl und Kraftstoffe verbilligten sich deutlich gegenüber dem Vorjahr 2019. Die Verbraucherpreise stiegen nur leicht um 0,1 %. Der niedrigere Mehrwertsteuersatz von 16 statt 19 % bewirkte offenbar im Gesamten gesehen Wunder und drückt