Bruttoinlandsprodukt der BRD nur mäßig
Derzeit erfährt der prognostizierte Höchstwert des BIP der BRD seit 2011 eine Korrektur von 2,4% auf mäßige 1,7%. Dies ist verwunderlich, da die Zahl der Erwerbstätigen
Post, Beitrag oder Seite lesen
Derzeit erfährt der prognostizierte Höchstwert des BIP der BRD seit 2011 eine Korrektur von 2,4% auf mäßige 1,7%. Dies ist verwunderlich, da die Zahl der Erwerbstätigen
Post, Beitrag oder Seite lesen
Höchster Überschuss seit Wiedervereinigung von 1989 mit 48,1 Mrd. € für Bund, Länder, Gemeinden und Sozialkassen. Steigende Steuereinnahmen und höhere Sozialbeiträge sowie eine günstige
Post, Beitrag oder Seite lesen
EUR-Kurs und DAX-Kurs sinken aufgrund von Falschmeldungen der Politik i. B. CDU/CSU. Negative Auswirkungen auf Wirtschafts-Stabilität der BRD durch Koalitionsstreit Bund/Land. Streit um Flüchtlingskrise und -integration führt zu Degression der Weltwirtschaft.
Post, Beitrag oder Seite lesen
L. Erhards Buch zu Währungsreform Deutschmark vs. Reichsmark, 1948 tituliert "Wohlstand für Alle." Herstellung sozio-ökonomischer Stabilität staatlicher Rahmenbedingungen für Privatinvestoren. Negativbeispiel ist Koalitionsbruchspiel in Medien zwischen CDU-/CSU-Fraktionsgemeinschaft. Mögliche Erscheinungen
Post, Beitrag oder Seite lesen