Diebstahl der Mona Lisa
Aus dem berühmten Museum Louvre in Paris wurde im Jahr 1911 ein Gemälde von Leonardo da Vinci entwendet. Es handelt sich um das Porträtgemälde Mona Lisa. Rund zwei Jahre nach
META: Break Points von Apotheus Ries®
External Multiplicator Blog Of German Painter Rieschen published by / hrsgg. von CPUM, '18 – ∞
Aus dem berühmten Museum Louvre in Paris wurde im Jahr 1911 ein Gemälde von Leonardo da Vinci entwendet. Es handelt sich um das Porträtgemälde Mona Lisa. Rund zwei Jahre nach
In Paris auf dem Place de l’Etoile wird 1806 der Triumphbogen zur Verherrlichung zahlreicher Siege Napoleons in Auftrag gegeben. Fertiggestellt werden konnte das Monument jedoch erst rund 30 Jahre danach.
Der Komikzeichner Martin Perscheid ist mit 55 Jahren in seiner Geburtsstadt Wesseling an einem Krebsleiden verstorben. Im Namen der Familie gaben dies die Galerie Kassel sowie sein verlegender Lappan Verlag
Ein altbekanntes Gemälde des Malers Vincent van Gogh von 1887 welches eine Straßenansicht von Moulin und Montmartre in Paris zeigt, wird aus Privatbesitz versteigert. Der Schätzwert liegt laut Auktionshäusern Sotheby’s
Kölns beliebte Kunstmesse die ART Cologne öffnet erst im April 2021 wieder ihre Pforten. Geplant war wegen der Pandemie die Messe vom regulären Termin im April auf den November 2020
“Die Präsenz wurde 2017 in HTML5 mit PHP 7 hergestellt. Desktop Flatscreen Version von Photograph Séan Photasch.”
“Alle Publikationen von und zum Maler Apotheus Ries werden hier präsentiert von DER MUMIE. Auf Beinen oder Händen, seltener in den Achselhöhlen, findet man religiöse Handschriften auf Papyrus, Auszüge aus einem
“Präsenz V hinterlegt die Sammlung Rieschen im intuitiven Apple OS Format erstellt mit html5. Die responsive Webseite passt sich zahlreichen Formatvarianten von Desktop, Laptop, Tablet, eReader, Smartphone, iPhone, iPod sowie
“Die Sammlung wurde 2012 in html4 zur internen Orientierung im WWW hergestellt. Die Linkpage besteht seitdem kaum verändert fort.”
“Alle Publikationen von und zum Maler Apotheus Ries werden hier präsentiert von DER MUMIE. Auf Beinen oder Händen, seltener in den Achselhöhlen, findet man religiöse Handschriften auf Papyrus, Auszüge aus einem
“Die Sammlung wurde 2016 in html4 zunächst ausschließlich für eine interne Archivierung hergestellt. Schließlich wurden 100 Postkarten des Malers Rieschen zum Archiv X darunter verordnet.“
“Die Publikations-Seite erschien erstmalig 2011 in html4. Nach zahlreichen Anpassungen an den technischen Fortschritt ist seit Mitte April 2018 eine HTML5-Version via HTTPS einsehbar.“
“Alle Publikationen von und zum Maler Apotheus Ries werden hier präsentiert von DER MUMIE. Auf Beinen oder Händen, seltener in den Achselhöhlen, findet man religiöse Handschriften auf Papyrus, Auszüge aus einem
“Die Hauptpräsenz wurde 2010 in html4 mit PHP 5 hergestellt. Das Portefeuille ist ab Juni 2018 in HTML5-Version via HTTPS erreichbar.“
“Das Archiv wurde 2017 in html4 ausschließlich für eine interne Archivierung hergestellt. Schließlich fertigte der Maler im Mai 2018 eine HTML5-Version dieser Sammlung.“
“Alle Publikationen von und zum Maler Apotheus Ries werden hier präsentiert von DER MUMIE. Auf Beinen oder Händen, seltener in den Achselhöhlen, findet man religiöse Handschriften auf Papyrus, Auszüge aus einem
“Das Archiv wurde 2016 in html4 ausschließlich für eine interne Archivierung hergestellt. Schließlich fertigte der Maler im Mai 2018 eine HTML5-Version dieser Sammlung.“
“Das Archiv erscheint ab Mai 2018 im Format HTML5 hergestellt mit PHP7. Flatscreen Version.“
“Alle Publikationen von und zum Maler Apotheus Ries werden hier präsentiert von DER MUMIE. Auf Beinen oder Händen, seltener in den Achselhöhlen, findet man religiöse Handschriften auf Papyrus, Auszüge aus einem
“Das Archiv erscheint ab April 2018 im Format HTML5 hergestellt mit PHP7. Desktop Version 4:3 und WideScreen Version 16:9.“